Publikationen
39 Ergebnisse exportieren:
[ Autor
Filter: Anfangsbuchstabe Des Titels is N [Alle Filter zurücksetzen]
Nachrichten vom Halsbandschnäpper Ficedula albicollis (TEMMINCK, 1815) im Saarland (Passeriformes: Muscicapidae). - Abhandlungen der Delattinia 39: S. 237-242.
(2013): Neue Nachweise des Fensterschwärmerchens Thyris fenestrella (SCOPOLI, 1763) im Saarland (Insecta: Lepidoptera) – Vorläufige Bemerkungen zu Ökologie, Verbreitung und Verhalten. - Abhandlungen der Delattinia 35/36: S. 543-556.
(2010): Neufunde und Wiederfunde für die saarländische Flora. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 13: S. 106-109.
(1981): Nachruf: Hubert Weyers ist tot (1929 bis 2006). - Abhandlungen der Delattinia 32: S. 279-282.
(2006): Neue Nachweise von Flechten im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 24: S. 141-148.
(1998): Neozoische Zikaden und Wanzen im Saarland (Hemiptera: „Auchenorrhyncha“ und Heteroptera). - Abhandlungen der Delattinia 32: S. 191-198.
(2006): Nachtrag zum Kommentierten Verzeichnis der Wanzenarten des Saarlandes (Insecta: Heteroptera). - Abhandlungen der Delattinia 33: S. 113-114.
(2007): Neufund des Krappartigen Labkrautes Galium rubioides L. für das Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 26: S. 347-348.
(1994): Natur am ehemaligen Westwall – eine Literaturauswertung mit Bemerkungen zur Situation der Natur am Westwall im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 37: S. 85-96.
(2011): Nebrioporus canaliculatus (LACORDAIRE, 1835) im Saarland (Coleoptera, Dytiscidae). - Abhandlungen der Delattinia 35/36: S. 393-396.
(2010): Neuzugänge an Käfern im Zentrum für Biodokumentation, Landsweiler-Reden (Insecta: Coleoptera). - Abhandlungen der Delattinia 41: S. 209-228.
(2015): Notizen über wenig bekannte und für das Saarland neue Ascornyceten. I. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 23: S. 201-209.
(1992): Neue und interessante Flechten (lichenisierte Ascomyceten) aus Eifel, Ardennen und Hunsrück. - Abhandlungen der Delattinia 40: S. 161-176.
(2014): Nachruf Dr. h.c. Paul Haffner (17.6.1905–12.10.2001). - Abhandlungen der Delattinia 27: S. 5-14.
(2001): Nachweis der Efeu-Seidenbiene Colletes hederae SCHMIDT & WESTRICH, 1993 im Saarland (Hymenoptera: Apidae). - Abhandlungen der Delattinia 38: S. 291-296.
(2012): Neufund des Taubenkropfes, Cucubalus baccifer L. (Nelkengewächse) im Saarland. - Abhandlungen der Delattinia 24: S. 167-170.
(1998): Neufeststellungen und Neubeobachtungen zur Gross-Schmetterlingsfauna des Saarlandes (Insecta, Lejiidoptera). - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 22: S. 116-137.
(1991): Neu-und Wiederfunde von Macrolepidopteren aus dem Untersuchungsgebiet in Saarbrücken-Güdingen und Sbr.-Fechingen (Birzberg-Gebiet) in den Jahren 2008 und 2009 (Insecta: Lepidoptera). - Abhandlungen der Delattinia 35/36: S. 557-576.
(2010): Nachruf: Helmut Derbsch (23.08.1909-24.1.1995). - Abhandlungen der Delattinia 22: S. 281-285.
(1996): Neues zum Informationsgehalt von Arten/Areal-Kurven. Die Ermittlung von Artendiversität R, Minimum-Areal M und Mittlerer Artendiversität D aus Teilflächen-Untersuchungen eines Gebietes über die Statistische, Hyperbolische, Kumulative Arten/Areal-Kurve. - Abhandlungen der Delattinia 25: S. 67-210.
(1999): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 22: S. 100-115.
(1991): Nachruf: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Paul Müller (1940 -2010). - Abhandlungen der Delattinia 35/36: S. 585-592.
(2010): Nachtrag zu den ökologischen Valenzen der Tagfalter des mittleren Löstertals. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 30: S. 671-680.
(1999): Nachruf: Elisabeth de Lattin (1915 – 2012). - Abhandlungen der Delattinia 37: S. 171-173.
(2011): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 28: S. 565-571.
(1998):